Author: Routenplaner24

  • Die richtige Autopflege nach dem Winter

    Die richtige Autopflege nach dem Winter

    Der Winter geht meist alles andere als spurlos an am eigenen Auto vorbei. Salzverkrustungen und Schmutz können den Lack auch nachhaltig schädigen; deshalb ist im Frühling eine gründliche Reinigung unabdingbar. Im besten Fall lassen Autobesitzer ihrem Fahrzeug eine professionelle Autoaufbereitung angedeihen. Was eine professionelle Reinigung alles beinhaltet, wird in diesem Beitrag näher erläutert.

  • Tipps gegen die Müdigkeit auf langen Urlaubsfahrten

    Seit sich in den 1960er-Jahren sonnenhungrige Germanen in Form einer Blechlawine aus Käfern, Isettas und Bullis über die Alpen in Richtung Italien wälzten, kennen alle deutschen Autofahrer das Problem: die Müdigkeit beim Autofahren. Das Info-Portal von T-Online.de weist zu Recht darauf hin, dass rund 40 Prozent der Autounfälle durch Müdigkeit am Steuer verursacht werden. Hier…

  • Touristen: Ehrenamtliche Helfer

  • Motorschäden durch Benzinzusatz im Diesel

    Der Winter reckt hier und da sein Haupt in die Höhe. Von einer Nacht auf die andere können kalte Minusgrade hereinbrechen. Die Tankstellen reagieren darauf, indem sie wieder Winterdiesel verkaufen. Durch spezielle Zusätze im Kraftstoff wird verhindert, dass der Diesel bei Minusgraden zu zäh wird und dadurch Probleme mit dem Motor entstehen. Früher hat man…

  • Autopanne – Horrorszenario für alle Autofahrer

    Wer kennt es nicht – Sie wollen gemütlich in den Urlaub fahren oder einfach nur einen entspannten Wochenendausflug unternehmen und eine angenehme Fahrt haben ohne Stau und irgendwelche Zwischenfälle. Aber plötzlich fängt Ihr Motor an zu stottern oder er fällt einfach aus. Das Horroszenario für alle Autofahrer – Die Autopanne! Die meisten wissen nicht, wie…

  • Ärgernis: Fahrer, die den Blinker nicht nutzen

    Schon in der Fahrschule lernen wir: Immer mit dem Blinker signalisieren anderen, wenn wir abbiegen wollen. Aber nicht nur beim Abbiegen an der Ampel ist der Blinker unerlässliches Kommunikationsmittel. Auch beim Überholen, wenn der Fahrstreifen gewechselt wird oder beim Verlassen des Kreisverkehrs signalisiert das Blinksignal den anderen Verkehrsteilnehmern, was gleich geschehen wird. Umso verwunderlicher ist…

  • Die "Boot" läuft derzeit in Düsseldorf

  • Erste Hilfe bei vereisten Scheiben

    Hätten Sie’s gewusst? Wer unter einer Laterne parkt, läuft eher Gefahr, am nächsten Tag mit vereisten Türen und Scheiben kämpfen zu müssen. Grund hierfür ist angeblich das Magnetfeld, das durch den durch die Leitungen fließenden Strom erzeugt wird. Dieses soll die Feuchtigkeit aus der Luft anziehen. Magnetfeld oder nicht, zugefrorene Scheiben lösen allmorgendlich Wut und…

  • Tanken für weniger als 1 Euro?

  • Autofahren so günstig wie nie

    Derzeit ist der Benzinpreis beinahe schon auf einem Rekordtief und die hohen Neuwagenrabatte locken. Verbraucher fragen sich, ob dies ein Hinweis auf die Deflation ist. Der Euro ist schwach, aber die Aussichten der deutschen Wirtschaft sind positiv – von einer Deflation kann nicht die Rede sein. Für den Verbraucher selbst ist die Entwicklung vorteilhaft, kann er beim Autokauf, wie…