-
Das Kult-Auto Käfer – Beliebt seit eh und je!
Noch heute ist der VW-Käfer auf Europas Straßen unterwegs und gilt auf Grund seiner einzigartigen Form und seinem Design als absolutes Kult-Auto – und das nicht nur bei den Oldtimer-Fans. Noch Anfang der Jahrtausendwende war der VW Käfer das am meisten verkaufte Auto der Welt und insbesondere die älteren Oldtimer-Modelle, deren Baujahr weit länger als…
-
Mit den Kindern im Auto sorgenfrei in den Urlaub
Endlich sind die heiß ersehnten Ferien da und die Familie kann gemeinsam in den Urlaub reisen. Doch was sollten Eltern unbedingt vorab bedenken, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten? Wie können sie ihre Sprösslinge angemessen versorgen, kleiden und Gequengel sowie schlechte Stimmung vermeiden? Bei den Autofahrten in den Urlaub sollten die Eltern einiges beachten,…
-
Schneller und unkomplizierter Autoverkauf im Internet?
Seit über 15 Jahren gibt es bereits Autobörsen im Internet und gerade heutzutage zu Zeiten der Onlinewelt gehören sie zu einem der wichtigsten Online-Geschäftsmodelle. Zahlreiche Internetportale gibt es und jährlich werden mehrere Millionen Gebrauchtwagen in Deutschland und den angrenzenden Ländern verkauft. Schnell, unkompliziert und unbürokratisch soll man dort sein Auto verkaufen können. Doch worin bestehen…
-
Pinker Blitzer: Rache in Rascha
-
Sprit sparen zum Winterende: So geht's!
Zeitweilig waren die Spritpreise in den letzten Wochen so niedrig wie schon lange nicht mehr. Nun klettert der Preis wieder in die Höhe und spätestens jetzt wird die Frage interessant, ob sich nicht gegenwärtig, zum Winterausklang, an der ein oder anderen Schraube drehen lässt, um einige Liter Sprit zu sparen. Der Auto- und Reiseclub Deutschland…
-
Aufgeklärt: die größten Stammtischirrtümer im Straßenverkehr
Bei Unfällen an Zebrastreifen oder Ampeln für Fußgänger haben aus Prinzip immer die Autofahrer Schuld. Samstag ist kein Werktag. Ein Zettel mit meinen Personalien unter dem Scheibenwischer reicht als Information aus, wenn ich beim Parken ein anderes Auto bloß ganz leicht beschädigt habe. Stammtischweisheiten gibt es zuhauf. Wer einem entsprechenden Vorfall im richtigen Leben begegnet,…
-
So gelingt die Winterpflege Ihres Wagens
Auch wenn der Winter sich in diesem Jahr äußerst milde anlässt, ist eine regelmäßige Winterpflege für Autobesitzer sinnvoll. Durch erhöhte Feuchtigkeit und den vermehrten Kontakt mit Schmutzpartikeln und Streusalz sind gerade Lack und Unterboden des Kfz einer intensiveren Belastung als in den Sommermonaten ausgesetzt, verrät der TÜV SÜD. Worauf bei der richtigen Winterpflege geachtet werden…
-
Mit Auto und Kindern ohne Stress in den Urlaub – geht das?
Vorab die Antwort: Ja, es ist möglich. Aber im Gegensatz zu Städtereisen von Singles oder Paaren, die spontan und ungebunden Urlaubstrips erleben, ist dazu eine bessere und umfassende Planung notwendig. Bei Schülern bieten beispielsweise die Osterferien als nächste Gelegenheit Raum dazu. Die Eltern sollten allerdings rechtzeitig vorher die Planungen beginnen und durchdacht herangehen.
-
Beliebtestes Urlaubsland 2014: Deutschland
“Es ist nirgendwo so schön wie daheim.” Das wusste auch schon Lyman Frank Baum, der Autor des Buches “Der Zauberer von Oz”. Ganz ähnlich sehen das deutsche Urlauber, die ihr Ziel mit dem eigenen Auto ansteuern. Der ADAC vermeldet, dass Deutschland das am häufigsten gewählte Reiseziel dieser Urlaubergruppe darstellt. So war es übrigens auch schon…
-
Verbandskasten: Das ist neu ab 2015
Neues Jahr, neues Glück! Das gilt 2015 auch für den ersten Helfer bei Verletzungen im Auto: den Verbandskasten. Die DIN 13164 regelt, was in dem meist schwarzen Kunststoffkasten enthalten sein muss. Einige Dinge kommen neu hinein, andere Sets sind nicht mehr nötig und fliegen raus. Wir fassen die Änderungen für Sie zusammen.